Gut besuchter Infoabend
„Biodiversität vor der eigenen Haustür“ ist in Grefrath ein Thema. Das sah man am Montagabend, dem 24. März 2025 in der Friedenskirche in Grefrath, wo sich viele Interessierte zu einem … Weiterlesen
„Biodiversität vor der eigenen Haustür“ ist in Grefrath ein Thema. Das sah man am Montagabend, dem 24. März 2025 in der Friedenskirche in Grefrath, wo sich viele Interessierte zu einem … Weiterlesen
Am 12. März um 14:30 Uhr ist alles vorbereitet: Die Rosskastanie ist schon platziert, ein Haufen Erde mit bunten Plastikschaufeln für die Kinder liegt daneben, Gärtner Müller und sein Kollege … Weiterlesen
Vortragsreihe zum Thema Biodiversität Die Gruppe Biodiversität organisiert eine kleine Vortragsreihe zum Thema „Schutz der Biodiversität“ in unserem Wohnumfeld und in unseren Naturschutzgebieten. Im ersten Vortrag geht es um pflegeleichte, … Weiterlesen
Die AG Biodiversität hatte es im vergangenen Jahr ausprobiert: In lockerer Atmosphäre frei miteinander plaudern, sich kennenlernen, sich verabreden, als Initiative in einer Gaststätte vor Ort sichtbar werden. Das haben … Weiterlesen
Die Grefrather Bürgerinitiative „Grefrath kann Klima“ lädt gleich zu Beginn des Jahres alle Interessierten zu einem zwanglosen Austausch ein. Für Dienstag, 4. Februar, ist ab 19:30 Uhr im „Alt-Grefrath“, Hohe … Weiterlesen
Die Initiative „Grefrath kann Klima – ich mache mit“ hat am Freitag, den 8. November, mit einem gut besuchten Workshop zur Energiewende ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Rund 20 … Weiterlesen
Die Initiative „Grefrath kann Klima – ich mache mit“ hat für ihren Herbst-Workshop am Freitag, 8. November 24, das Motto „Als Bürger*in den Klimaschutz voranbringen – Energiewende 2.0 in Grefrath“ … Weiterlesen
„Grefrath kann Klima“ erhält Klimapreis des Kreises Viersen Große Freude in der Gruppe „Landwirtschaft & Ernährung“, denn deren Konzept für einen Hoftag unter dem Titel „Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft auf dem … Weiterlesen
Nach dem ersten Garten-Stammtisch folgt – wie angekündigt – unser zweites Treffen. Alle am Thema interessierten Grefratherinnen und Grefrather sind herzlich am 11.09.2024 um 19.00 Uhr „Zum Fürsten Blücher“ eingeladen.
Unsere Idee ist es, sich regelmäßig allgemein über Pflanzen auszutauschen, aber auch über ihre Bedeutung für die Förderung der Biodiversität. Dabei erweitern wir unser Wissen über biodiversitätsfördernde Gartengestaltung. Ziel ist … Weiterlesen